Die Rechtsanwälte für Öffentliches Recht Dr. Heinze & Partner haben im Prüfungsrecht im Rahmen einer Prüfungsanfechtung Zweite Juristische Prüfung durch wissenschaftlichen Vortragerneut Bewertungsfehler aufgezeigt, so dass der Bescheid zum Nichtbestehen aufgehoben wurde und die Mandantin die mündliche Prüfung absolvieren darf.

Die Rechtsanwälte für Öffentliches Recht Dr. Heinze & Partner haben im Prüfungsrecht im Rahmen einer Prüfungsanfechtung Modulprüfung Bachelor durch wissenschaftlichen Vortrag erneut Bewertungsfehler aufgezeigt, so das der Bescheid zum Nichtbestehen aufgehoben und die Exmatrikulation revidiert wurde.

Die Rechtsanwälte für Öffentliches Recht Dr. Heinze & Partner haben im Prüfungsrecht im Rahmen einer Prüfungsanfechtung Master durch wissenschaftlichen Vortrag erneut Bewertungsfehler aufgezeigt, so das der Bescheid zum Nichtbestehen aufgehoben wurde.

Die Rechtsanwälte für Öffentliches Recht Dr. Heinze & Partner haben im Norden Deutschlands einen Studienplatz BWL 1. Fachsemester Bachelor erstritten.

Die Rechtsanwälte für Öffentliches Recht Dr. Heinze & Partner haben für eine Mandantin Studienplatz Lehramt 1. Fachsemester erstritten.

Die Rechtsanwälte für Öffentliches Recht Dr. Heinze & Partner haben in Bayern einen Studienplatz BWL 1. Fachsemester erstritten.

Die Rechtsanwälte für Öffentliches Recht Dr. Heinze & Partner haben für einen Mandanten einen Studienplatz BWL 1. Fachsemester  Bachelor durch Beschluss des Verwaltungsgerichts erstritten.

Die Rechtsanwälte für Öffentliches Recht Dr. Heinze & Partner haben für einen Mandanten einen Studienplatz Wirtschaftsinformatik 1. Fachsemester  Bachelor erstritten.

Die Rechtsanwälte für Öffentliches Recht Dr. Heinze & Partner haben im Prüfungsrecht im Rahmen einer Prüfungsanfechtung Zweite Juristische Prüfung durch wissenschaftlichen Vortragerneut erreicht, dass die Bewertung der Klausuren angehoben wurde und ein Mandant zur mündlichen Prüfung zugelassen wurde. 

Die Rechtsanwälte für Öffentliches Recht Dr. Heinze & Partner haben im gerichtlichen Eilverfahren beim Verwaltungsgericht für einen Mandanten den Wunschstudienplatz erzielt.